Kaffeegeschäft & Zubehör
Kaffees aus der Berliner Kaffeerösterei

Im Kaffeegeschäft werden regional geröstete Kaffees der BERLINER KAFFEERÖSTEREI angeboten. Es handelt sich hier um Blends (Kaffeemischungen) und Single Origin (Sortenreine Kaffees von verschiedenen Plantagen, Korporativen bzw. Ländern). Die meist verbreiteten und weltweit gehandelten Kaffeesorten lauten: COFFEA ARABICA & COFFEA CANEPHORA (ROBUSTA), wobei es auch hier viele Varietäten und Hybride gibt. Die Kaffeeröstungen werden im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN wie folgt als ganze Bohne abgefüllt. Man unterscheidet in
- Filterkaffee
- Filterkaffee, aromatisiert
- Café Creme
- Espresso
- DECAF (entkoffeiniert)
Auf Wunsch können die Bohnen auch ohne Aufpreis, frisch und für die entsprechende Zubereitungsmethode gemahlen werden.
Saisonal bedingt werden bis zu 50 verschiedene Röstungen der Berliner Kaffeerösterei, ein Familienunternehmen welches in der 3. Generation in Berlin Spezialitätenkaffees herstellt im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN angeboten.
SAISONALE RÖSTUNGEN ZU WEIHNACHTEN SIND AB SOFORT ERHÄLTLICH:
- KNECHT RUPRECHT ESPRESSO (Das Ergebnis ist ein nussiger Espresso von kräftiger Würze, der sich harmonisch mit Milch verbin-det. Aromen von Karamell und Nougat prägen diese weihnachtliche Espressokreation, die die Berliner Kaffeerösterei, Röstmeister speziell zu Weihnachten für Sie rösten.)
gggg - REINICKENDORFER WEIHNACHTSKAFFEE (Ein vollmundiger, kräftiger Kaffee mit Noten von Wal-nüssen, Honig und Mirabellen. Perfekt für einen gelingenden Start in den Tag oder zur Nachmittagspause mit Kuchen. Ein genussvolles Erlebnis für den Gaumen – an allen Advents-sonntagen, an Heiligabend, davor und auch danach.)
Die Kaffees sind in folgenden Mengen/Abpackungen erhältlich: 250g, 500g und 1000g.
Schokoladen, Süßwaren & Gebäck / Stand 29.11.23
Das Angebot ist auf 34qm so groß wie noch nie … – Fische Lebkuchen, Florentiner, Meringenfelsen (lose am Tresen) und verschiedenste Kekse & Schokoladen (darunter auch vegane und glutenfreie Produkte) gibt es im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN.
Zubehör & Geschenkartikel
Das SAMPOR-KAFFEE-BERLIN hat sich auf das Angebot von Zubehör für die Zubereitung von Filterkaffee (Hario, Chemex, KPM, Comandante) spezialisiert, mit Ausnahme einer großen Auswahl an Espressoherdkannen, der italienischen Traditionsmarke „Bialetti“.
Unsere Geschenkideen kommen aus einer kleinen Galerie aus Hamburg, die „Edition GUTE GEISTER“ runden das Gesamtangebot des SAMPOR-KAFFEE-BERLIN mit seinen Tassen, Karten, Magneten, Handtüchern usw. ab.
» Top-Marken finden Sie im Geschäft «
Ein Auszug des Warenangebots im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN. KEINE WERBUNG. Die Preise erfahren Sie im Laden
-
Café · Cafébar & Coffeeshop
Sitzplätze im „S·K·B“
Der Umbau aus dem Sep./Okt.´22 ist seit Anfang Mai ´23 agbeschlossen. Der Außenbereich wird je nach Wetterlage mit ca. 16 Plätzen betrieben.
Im Verkaufsraum vom SAMPOR-KAFFEE-BERLIN konnte die Anzahl der Sitzplätze auf 6 erweitert werden. Am Schaufenster gibt es 4 Sitze im „INDUSTRIAL STYLE“ der 1920er Jahre und 2 weitere in der Mitte vom Geschäft auf mit Leder gepolsterten Kisten …
… entdecken Sie das am Berliner Stadtrand gelegene und in der „ZONE-B!“ befindliche „SAMPOR-KAFFEE-BERLIN“.
Getränke & Speisen im „S·K·B“
Zur Zeit gibt es die verschiedensten Kaffeevarianten mit oder ohne Milch aus dem Siebträger. Als alternativen zur frischen Bio Vollmilch gibt es noch laktosefreie und Hafer Milch. Es wird daran gearbeitet / versucht die Getränke & Speisenauswahl auf das Niveau von 2019 zu bekommen, als es noch die doppelte Anzahl an Sitzplätzen im Geschäft gab.
Das Angebot zur Zeit ist eine Auswahl von verschiedenen kleinen italienischen Backwaren und/oder etwas Süßkram.
vhvhvhhv
Es gibt KEINE heißen oder kalten Speisen (Frühstück, Snacks, Kuchen). Beachten Sie bitte das angezeigte Bilder in den Suchmaschinen schon mehrere Jahre alt (vor CORONA) sein können und nicht das aktuelle Angebot zeigen oder Einrichtung ab-bilden. DANKEIch freue mich auf ihren Besuch!
BLEIBEN SIE GESUND & ZUVERSICHTLICH
Ihr Profil & Inhaber vom SAMPOR-KAFFEE-BERLIN
Christian Sakowskiguguubjbu
SAMPOR-KAFFEE-BERLIN auf NEBENAN.DE
ghhh
Das Nachbarschaftsportal nebenan.de ist für das SAMPOR-KAFFEE-BERLIN der direkte Kontakt mit den Nachbarn im eigenen und benachbarten Ortsteilen, um „AKTUELLES“ zu Teilen. Seit mehreren Jahren mit dabei hat das SAMPOR-KAFFEE-BERLIN bis heute 175 Empfehlungen erhalten. Ich bin stolz die Rubriken: „Restaurant & Cafés · Einzelhandel & Lebensmittel“ mit bester Bewertung vorzustehen. DANKE.
-
„AB INS B!“ – Berlin entdecken zwischen S-Bahnring & Stadtgrenze
Rückblick „AB INS B!“ 2023
Berlin verfügt außerhalb des S-Bahnrings über ein umfangreiches touristisches Angebot. Hier finden Touristen eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorten und Geheimtipps.
Im Frühjahr 2023 starten wir deshalb die Aktionswochen „Ab ins B!“. Vom 25. März bis zum 10. April 2023 werden Gästen aus und um Berlin die einmalige Gelegenheit geboten, Berlin zwi- schen S-Bahn-Ring und Stadtgrenze für sich zu entdecken (das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser Raum identisch ist).
Die Aktionswochen „Ab ins B!“ werden gemeinsam von den Wirtschaftsförderungen der Berliner Be- zirke Reinickendorf, Spandau, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg und Pankow durchgeführt.
Die Aktionswochen „Ab ins B!“ zielen darauf ab, die Bekanntheit der touristischen Orte und Angebote in unseren Bezirken zu steigern, unsere touristischen Leistungsträger und Akteure durch eine berlin- weite Marketingkampagne zu unterstützen sowie die Besucherzahlen in den Außenbezirken zu erhöhen.
Quelle: Aufruf Aktionswochen Bezirksbürgermeister vom 02 .01.23
hgujjbj
Live Musik mit Uli Hoffmeier – Ostersamstag ´23
Live im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN – 2020 kamen wir am 01. Oktober zum 1. MAL in den Genuss von Jazz-Standards des Gitarrenduos „Gitarresque“. Uli Hoffmeier und Malibu spielten auf und die begrenzte Anzahl an Gästen war begeistert – Anlass war der 100. Geburtstag von Groß-Berlin und der Tag des Kaffees.
Eindrücke vom „AB INS B! – KONZERT“
ULI HOFFMEIER mit seinem Soloprogramm „GUITARAMA“ am Ostersamstag im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN – als Gast konnten wir Hagen begrüßen. DANKE für diese Überraschung.
Schnappschüsse mit dem „B“ im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN.
-
Café · Cafébar & Coffeeshop
Die Espresso & Brew Bar vervollständigt das SAMPOR-KAFFEE-BERLIN und bietet auf seiner Kaffeekarte, Klassiker, moderne und saisonale Kaffeegetränke an. Zur Auswahl stehen neben frischer Vollmilch, Hafer- und Laktosefreie Milch. Eine sorgfältige & fachgerechte Zubereitung ist nicht nur Voraussetzung bei der Herstellung von verschiedenen Kaffeevariationen, sondern auch von Trinkschokoladen und unterschiedlichen Tees.
-
Kaffeegeschäft & Café-Zubehör
Betritt man das SAMPOR-KAFFEE-BERLIN begegnen dem Gast historische Objekte der Kaffeezubereitung aus dem 19. und 20. Jahrhundert, mit dem das 34qm große Geschäft dekoriert ist. Das Geschäft ist im Industrial-Vintige-Stil eingerichtet und sorgt mit warmen Farben und viel Holz für eine warme und behagliche Atmosphäre.
-
Kaffeeschulung & Cupping
Sie wünschen einen individuellen und nach Ihren Wünschen gestalteten Workshop zum Thema: Kaffee – Ich berate Sie gern über die Möglichkeiten im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN.
Aufgrund von COVID-19 werden zur Zeit KEINE SCHULUNGEN angeboten. Gutscheine behalten IHRE GÜLTIGKEIT. Nach dem Umbau (Herbst/Winter ´22) können wieder Veranstaltungen angeboten werden.
» Die Welt des Kaffees «
Schnappschüsse aus dem SAMPOR-KAFFEE-BERLIN
-
Philosophie
Die Philosophie ist eng mit der Tradition verknüpft und bedeutet Altes und Geschichtliches bewahren, Traditionen pflegen und in der Gegenwart erlebbar machen. Tradition im Sinne von „SAMPOR-BERLIN“ und seiner Überschrift „Die Welt des Kaffees“ vervollständigt sich erst mit seinen 3 Marken und dem dazugehörigen Motto: erinnern – entdecken – erleben. Möglich wird dies online auf „Mein Sammlerportal“ (erinnern), im „My Vintage Coffee Club“ (entdecken) und ganz real im „SAMPOR-KAFFEE-BERLIN“ (erleben).
-
Profil · Inhaber & Gründer
Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Christian Sakowski. Ich wurde in Berlin geboren, habe meine Ausbildung als Chemikant und Prüfung zum Industriemeister Fachrichtung Chemie bei einem Berliner Traditionsunternehmen absolviert. Nach fast 30 Jahren in der Entwicklung, Produktion und Verpackung führte mich der Weg in die Selbstständigkeit. Seit 2015 habe ich eine Ausbildung zum Barista & Kaffeeröster in der „BSCO“ hier in Berlin durchlaufen und erfülle mir einen langjährigen Wunsch, mit der Eröffnung des „SAMPOR-KAFFEE-BERLIN“.
-
Was bedeutet „SAMPOR“
Mein Sammlerportal als idealer Domain-Name, hatte zu viele Ergebnisse in der Suche, war zu lang und grenzte sich nicht genug von anderen Seiten ab. In der grafischen Ausarbeitung stand dann mal „Sammlerportal“ mit einem Trennstrich versetzt untereinander. Es wurde die 1. & 3. Silbe zusammengesetzt und es entstand ein neuer Begriff „SAMPOR“ welcher nun für mehrere Marken steht und gesetzlich geschützt ist. Mein Sammlerportal ist seit dem September 2015 ein kostenloses und werbefreies Angebot zum Thema: „Kaffee“, „Berlin“ und „Alte Reklame“.
Tradition
Das kleine Kaffeegeschäft mit seinem Café, ist in der Ruppiner Chaussee Nr. 289, nur eine Busstation vom S-Bhf. Schulzendorf bei Tegel (dem heutigen Heiligensee) zu finden. Diese Straße trug um 1900 noch keinen Namen, führte in die Mark Brandenburg und galt als Handelsweg / -verbindung nach Hamburg. Von Tegel aus gen Norden fand man zahlreiche Ausflugslokale mit großen Biergärten, Kegelbahnen und Kaffeeküchen – für die zahlreichen Berliner die aus der Stadt am Wochenende zum Amüsement ins grüne fuhren.
Es gibt nur noch wenige historische Gaststätten und Ausflugslokale, ein Teil wurde abgerissen oder Privatisiert (Wohneigentum) so das diese für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich sind. Das SAMPOR-KAFFEE-BERLIN erinnert an den bedeutenden Ort in seinem Geschäft mit Bildern und historischen Exponaten.
Röstung & Zubereitung
-
Geröstete Kaffees
Eine Aussage über die Qualität, der Sorte oder Herkunft eines gerösteten Kaffees (Discount o. Einzelhandel) ist nur sehr begrenzt bzw. garnicht möglich. Wenn man die ganze Bohne betrachtet kann man lediglich eine Bestimmung vom Röstgrad, der Sorte (Arabica/Robusta) und der Qualität (Fehler) vornehmen. Bei bereits gemahlenen Kaffees ist eine Aussage über die Qualität oder Sorte unmöglich. Eine Bestimmung über die Herkunft des Kaffees, aus welchem Land dieser kommt, ist weder als Bohne bzw. Kaffeemehl möglich.