bjjhbjh
Kaffeegeschäft & Zubehör
Kaffee der Berliner Kaffeerösterei
ccc
Das SAMPOR-KAFFEE-BERLIN bezieht seine gerösteten Kaffeespezialitäten seit mehr als 8 Jahren ausschließlich von der BERLINER KAFFEERÖSTEREI welche hier in Berlin-Moabit geröstet werden. Im Geschäft werden bis zu 50 verschiedene Kaffeeröstungen angeboten. Dabei handelt es sich um verschiedene „Blends“ (Kaffeemischungen) und „Single Origin“ (Sortenreine Kaffees von verschiedenen Plantagen, Korporativen bzw. Ländern) die als Filterkaffee, Cafe´Creme, Espresso geröstet werden. Hinzu kommen verschiedene entkoffeinierte und aromatisierte Kaffees .
ccc

ccc
Kaffeeverkauf im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN
ccc
Die Kaffeeröstungen werden im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN als ganze Bohne in 250g, 500g und 1000g abgefüllt. Auf Wunsch können die Bohnen auch ohne Aufpreis, frisch und für die entsprechende Zubereitungsmethode (von Espresso bis French Press) gemahlen werden. Eine Mokkavermahlung ist NICHT möglich.
Ganz besonders stolz sind wir auf unsere eigenen Kaffee- & Espressomischung, welche ausschließlich für das SAMPOR-KAFFEE-BERLIN geröstet werden. Der „Heiligensee Familienkaffee“ ist ein mittelkräftiger, ausbalancierter und säurearmer Filterkaffee, aus 100% Arabica-Bohnen. Die „ALTE DORFSCHMIEDE“ ist ein 50/50 Espressoblend mit leichten schokoladig-nussigen Aromen.
vvv

ggg
» Zu den Öffnungszeiten «
gggggg
bog
» Top-Marken finden Sie im Geschäft «
Ein Auszug des Warenangebots im SAMPOR-KAFFEE-BERLIN. KEINE WERBUNG. Die Preise erfahren Sie im Laden
ccc

-
Café · Cafébar & Coffeeshop
Sitzplätze und derzeitige Möglichkeiten
ccccBevor man das Geschäft bzw. Verkaufsraum vom SAMPOR-KAFFEE-BERLIN betritt kommt man über eine begrünte kleine Terrasse mit ca. 10 Sitzplätzen, welche mit einer Pergola-Markise überdacht ist. Im Geschäft gibt es am Schaufenster 4 weitere Sitze im „INDUSTRIAL STYLE“ der 1920er Jahre.
cccccCCCCCCC
Ausschank & Süßkram im „S·K·B“
cccIm SAMPOR-KAFFEE-BERLIN gibt es die verschiedensten Kaffeevarianten mit oder ohne Milch aus einem italienischen Siebträger der Marke „Vibiemme“. Dieser hat den gleichen Ursprung wie der Espresso – Mailand. Wir verwenden eine Bio Vollmilch, als alternativen gibt es neben laktosefreie Milch auch Hafer Milch (Aufpreis).
Das Angebot an „Süßkram“ variiert und ist abhängig von der Außentemperatur, d.h. im Sommer ist das Angebot wesentlich kleiner als im. Rest des Jahres …
CCCCCC
» WIR HABEN LEIDER KEIN ÖFFENTLICHES WC – BITTE BEI EINEM LÄNGEREN AUFENTHALT BEDENKEN BZW. EINPLANEN – DANKE «
ccc
-
Das AB INS B! – mit dem „B“ ins Café
„AB INS B!“ 18.4. – 27.4.
Am Karfreitag startet die 3. Kampagne „AB INS B!“ – es geht darum neue Orte zu entdecken oder näher kennen zu lernen. Dabei machen „ALLE“ Bezirke mit die sich zwischen dem S-Bahn-Ring und der Landesgrenze zu Brandenburg befinden. Genau gesagt ist es die Tarifzone „B“ unserer öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin.Wir machen in diesem Jahr KEINE eigene Veranstaltung. Daher sind wir auch nicht im Terminkalender unter www.abinsb.de zu finden.Wir öffnen täglich das SAMPOR-KAFFEE-BERLIN, begleiten und unterstützen somit diese von visit.berlin initiierten Aktion mit einer online-Aktion auf Instagram.Posten Sie ein Bild von ihrer Bestellung mit einem unserer „AB INS B-Kekse“ von der Terrasse oder aus dem „S·K·B“ auf Instagram und werden so ein Teil dieser Kampagne.Wir wünschen unseren Nachbarn, Gästen und Freunden ein schönes Osterfest.Grüße euer Profil Christian SakowskijbjbljhvkgkgDie „AB INS B – KEKSE“ wurden von der Bäckerei Heide im Stammhaus in Birkenwerder hergestellt – die Zusammenarbeit kam aufgrund der langjährig existierenden und beliebten Filiale in Heiligensee (Schulzendorfer Str. / Ruppiner Chaussee) zustande. DANKE.(unbezahlte Werbung)
-
ENTDECKEN
ENTDECKEN SIE EINE PRIVATE SAMMLUNG „DIE WELT DES KAFFEES – MEIN SAMMLERPORTAL“ – ONLINE AUF WWW.SAMPOR.DE
-
ERINNERN
ERINNERN SIE SICH NOCH, WIE ES FRÜHER EINMAL WAR – MIT GEBRAUCHSGEGENSTÄNDEN, AUS UR-GROSSMUTTERS-ZEITEN?
-
ERLEBEN
ERLEBEN SIE DIE LIEBE & LEIDEN-SCHAFT ZUM KAFFEE – UND DEREN ZUBEREITUNG IN DER ESPRESSO & BREW BAR
» Die Welt des Kaffees «
Schnappschüsse aus dem SAMPOR-KAFFEE-BERLIN
-
Philosophie
Die Philosophie ist eng mit der Tradition verknüpft und bedeutet Altes und Geschichtliches bewahren, Traditionen pflegen und in der Gegenwart erlebbar machen. Tradition im Sinne von „SAMPOR-BERLIN“ und seiner Überschrift „Die Welt des Kaffees“ vervollständigt sich erst mit seinen 3 Marken und dem dazugehörigen Motto: erinnern – entdecken – erleben. Möglich wird dies online auf „Mein Sammlerportal“ (erinnern), im „My Vintage Coffee Club“ (entdecken) und ganz real im „SAMPOR-KAFFEE-BERLIN“ (erleben).
-
Profil · Inhaber & Gründer
Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Christian Sakowski. Ich wurde in Berlin geboren, habe meine Ausbildung als Chemikant und Prüfung zum Industriemeister Fachrichtung Chemie bei einem Berliner Traditionsunternehmen absolviert. Nach fast 30 Jahren in der Entwicklung, Produktion und Verpackung führte mich der Weg in die Selbstständigkeit. Seit 2015 habe ich eine Ausbildung zum Barista & Kaffeeröster in der „BSCO“ hier in Berlin durchlaufen und erfülle mir einen langjährigen Wunsch, mit der Eröffnung des „SAMPOR-KAFFEE-BERLIN“.
-
Was bedeutet „SAMPOR“
Mein Sammlerportal als idealer Domain-Name, hatte zu viele Ergebnisse in der Suche, war zu lang und grenzte sich nicht genug von anderen Seiten ab. In der grafischen Ausarbeitung stand dann mal „Sammlerportal“ mit einem Trennstrich versetzt untereinander. Es wurde die 1. & 3. Silbe zusammengesetzt und es entstand ein neuer Begriff „SAMPOR“ welcher nun für mehrere Marken steht und gesetzlich geschützt ist. Mein Sammlerportal ist seit dem September 2015 ein kostenloses und werbefreies Angebot zum Thema: „Kaffee“, „Berlin“ und „Alte Reklame“.
Tradition
Das kleine Kaffeegeschäft mit seinem Café, ist in der Ruppiner Chaussee Nr. 289, nur eine Busstation vom S-Bhf. Schulzendorf bei Tegel (dem heutigen Heiligensee) zu finden. Diese Straße trug um 1900 noch keinen Namen, führte in die Mark Brandenburg und galt als Handelsweg / -verbindung nach Hamburg. Von Tegel aus gen Norden fand man zahlreiche Ausflugslokale mit großen Biergärten, Kegelbahnen und Kaffeeküchen – für die zahlreichen Berliner die aus der Stadt am Wochenende zum Amüsement ins grüne fuhren.
Es gibt nur noch wenige historische Gaststätten und Ausflugslokale, ein Teil wurde abgerissen oder Privatisiert (Wohneigentum) so das diese für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich sind. Das SAMPOR-KAFFEE-BERLIN erinnert an den bedeutenden Ort in seinem Geschäft mit Bildern und historischen Exponaten.
Röstung & Zubereitung
-
Geröstete Kaffees
Eine Aussage über die Qualität, der Sorte oder Herkunft eines gerösteten Kaffees (Discount o. Einzelhandel) ist nur sehr begrenzt bzw. garnicht möglich. Wenn man die ganze Bohne betrachtet kann man lediglich eine Bestimmung vom Röstgrad, der Sorte (Arabica/Robusta) und der Qualität (Fehler) vornehmen. Bei bereits gemahlenen Kaffees ist eine Aussage über die Qualität oder Sorte unmöglich. Eine Bestimmung über die Herkunft des Kaffees, aus welchem Land dieser kommt, ist weder als Bohne bzw. Kaffeemehl möglich.